Meine Geschichte

Früher

habe ich ständig etwas aus Holz gebaut. Schon als 5-Jähriger baute ich im Garten unseres Ferienhauses mein erstes eigenes kleines Haus aus Holz. In meiner kleinen Werkstatt im Keller unseres Hauses fertigte ich im Alter von 10 Jahren – weit vor meiner Lehre – Kleinmöbel wie Stühle, die immer noch in Gebrauch sind.

Zuhause

war ich das Jüngste von 5 Kindern und handwerklich sehr geschickt. Während meine Geschwister akademische Laufbahnen einschlugen, war für mich schon immer klar: Ich werde Schreiner.



Meine Schreinerei

baute ich 1991 unmittelbar nach meiner Meisterprüfung auf. Zunächst wickelte ich Auftragsarbeiten ab. Nach und nach kamen immer mehr eigene Aufträge.



10_1_Mondholz-Schreinerei-Manufaktur_Ueber-mich_Stephan-Weidlich

Mondholz

verarbeite ich seit 1995. Im Rahmen des Auftrags meiner Schwester in ihrem Haus einen Holzboden zu verlegen, entstand ein Kontakt zu einer Firma, die Mondholz-Holzböden herstellte. Die Eigenschaften und insbesondere die Formstabilität des Holzes überzeugten mich so sehr, dass ich seither meine Möbel damit herstelle.

Thoma Holz100-Häuser

habe ich über einen Kunden kennengelernt, der bei mir eine Inneneinrichtung fertigen ließ und mir erzählte, dass es einen Hersteller gibt, der in dieser besonderen Art in der ich Möbel fertige, Häuser baut: Erwin Thoma. Seit 2018 plane und baue ich Thoma-Häuser.

Meine Aufgabe

ist es Menschen für natürliches Bauen und Wohnen mit leimfreiem mondgeschlagenem Massivholz in unterschiedlichsten Formen zu begeistern, ihnen eine gesunde Wohnatmosphäre zu schaffen und damit meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit und für diese Welt zu leisten.

Heute

baue ich mit meinem 8-köpfigen Team mit Begeisterung individuelle, nachhaltige Häuser und Inneneinrichtungen aus mondgeschlagenem leimfreien Massivholz.


Nach oben scrollen